Logo2018 2

 

 

 

Ostersequenz "Victimae pascali laudes"

 

Ostern findet statt - auch und besonders in diesen schwierigen Zeiten! Dekanatskirchenmusikerin Barbara Grundhoff bereitet die einmalige Ostersequenz "Victimae pascali laudes" mit Sängerinnen und Sängern des Mescheder Stiftschores inhaltlich und musikalisch auf. Vor der beeindruckenden, rund 1000 Jahre alten Kulisse der Pfarrkirche in Schmallenberg-Berghausen setzt sie diese ebenso alte wie mystische Melodie mit deutschen und lateinischen Texten in Szene.


Sprituelle Einstimmung in die Fastenzeit

Mit Betrachtung der Psalmen machen wir uns auf den Weg durch die Fastenzeit. So erklingen diese alten Lieder des Volkes Israel und laden uns ein, uns für Gott zu öffnen. Zwei Psalmen werden gelesen, betrachtet und noch einmal gesungen.

  Erster Fastensonntag

 

Psalm 42 "Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser" und Psalm 63 "Gott mein Gott bist Du, Dich suche ich".

  Zweiter Fastensonntag

 

Psalm 45 "Sehnsucht nach dem lebendigen Gott" und Psalm 145 "Lobpreis der Größe und Güte Gottes".

 Dritter Fastensonntag

 Psalm 142 „Mit lauter Stimme schrei ich zum Herrn“ und Psalm 116 "Ich liebe den Herrn, denn er hört meine Stimme".

 Vierter Fastensonntag

Psalm 137 „An den Strömen von Babel“ und Psalm 84 „Wie liebenswert ist deine Wohnung, du Herr der Heerscharen"!

 

Verabschiedung


 

 

 Karl Busch sowie Rita und Horst Ehlert haben den Chor in Richtung "Kinder" verlassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.